- Abstimmungskampf
- Ạb|stim|mungs|kampf 〈m. 1u; Polit.; schweiz.〉 Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Auszählung der Stimmen einer Wahl od. einer Abstimmung
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Saargebiet — 1920–1935 Saargebiet (frz.: Territoire du Bassin de la Sarre, in wörtlicher Übersetzung Saarbeckengebiet) bezeichnet das von 1920 bis 1935 vom Deutschen Reich abgetrennte Industriegebiet an der mittleren Saar. Mit einer Fläche von 1912 km² und… … Deutsch Wikipedia
Kriseninitiative — Als Kriseninitiative wurde die Eidgenössische Volksinitiative zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise, die 1934 vom Aktionskomitee zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise lancierte wurde, im zeitgenössischen Politjargon bezeichnet. Die Initiative… … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volksinitiative «für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)» — Die Eidgenössische Volksinitiative «für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)» war eine Volksinitiative der Schweizerischen Volkspartei (SVP). Sie kam zusammen mit einem direkten Gegenentwurf am 28. November 2010 zur… … Deutsch Wikipedia
Max Braun (Politiker) — Max Braun (* 13. August 1892 in Neuss; † 3. Juli 1945 in London) war ein saarländischer sozialdemokratischer Politiker und antifaschistischer Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Politischer Werdegang … Deutsch Wikipedia
S-Bahn Zürich — Ein RABe 511 auf einer Testfahrt zwischen Winterthur und Kemptthal … Deutsch Wikipedia
U-Bahn Zürich — Ein Doppelstock Pendelzug auf dem Seedamm bei Rapperswil Eine RABe 514 bei Effretikon Die S Bahn Zürich wurde am 27. Mai … Deutsch Wikipedia
Zürcher S-Bahn — Ein Doppelstock Pendelzug auf dem Seedamm bei Rapperswil Eine RABe 514 bei Effretikon Die S Bahn Zürich wurde am 27. Mai … Deutsch Wikipedia
Affäre Kopp — Elisabeth Kopp, 2009 1. August Rede, Schwyz 2007 … Deutsch Wikipedia
Alleingang — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in der Schweiz dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Alleingang bedeutet im Allgemeinen der Verzicht auf oder das Fehlen von Kooperation. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
August Berberich — (* 18. März 1912 in Gottersdorf; † 12. Dezember 1982 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia